Soforthilfe bei seelischen Krisen
Wir haben eine Seite mit aktuellen Informationen über die Auswirkungen durch das Corona-Virus auf das Verwaltungsgemeinschafts-Gebiet, Fragen und Antworten sowie Telefonnummer einer Corona-Hotline eingerichtet.
Gemeinschaftspraxis
Dres.med.Witta
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Angerstraße 19
86922 Eresing
Tel. 08193 – 1568
Fax 08193 – 6022
Web www.witta.de
Dr.med.vet. Eva-Maria Etschel
Tierärztin
Schwabhauser Straße 10
86922 Eresing
Tel. 08193 998462
Hier können Sie nachschauen, wer zur Zeit den Apothekennotdienst bzw. Nachtdienst in Ihrer Nähe hat:
Das „Gesundheitstelefon“ ist ein neues Angebot der LKK
Die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) hat für ihre Versicherten eine medizinische
Telefonberatung insbesondere für Fragen zur Corona-Pandemie eingerichtet.
Anrufer erhalten unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 1405541 49090 allgemeine
Informationen rund um das Coronavirus, zum Beispiel zu Übertragungswegen, Schutzmaßnahmen,
Risikogruppen oder zur Inkubationszeit.
Krisen gehören zum Leben und treffen nicht nur die Anderen. Beim Krisendienst Psychiatrie erhalten Sie qualifizierte Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen jeder Art.
Demnächst finden einige Veranstaltungen statt, zu denen wir Sie herzlich einladen:
Am 20. September um 18 Uhr hält Frau Dr. Reingard Herbst im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Landsberg einen Vortrag zum Thema Stressmanagement.
Am 20. Oktober bietet die AOK Landsberg in Kooperation mit der Gesundheitsregionplus im Kino Penzing einen Filmabend („Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“) zum Thema Depression mit anschließender Podiumsdiskussion an. Der konkrete Termin wird in Kürze festgelegt.
Für den 11. November ist ein „Gesundheitstag“ geplant. In der Zeit von 11-17 Uhr können Sie im Sitzungssaal des Landratsamtes interessante Vorträge zu verschiedenen gesundheitsrelevanten Themen besuchen. Parallel dazu wird es im Foyer einen kleinen „Markt der Möglichkeiten“ mit Ständen verschiedener Aussteller zum Thema Gesundheit geben.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen können Sie der Homepage der Gesundheitsregionplus entnehmen (ganz unten auf: https://www.gesundheitsregionplus-landsberg.de/aktuelles/themenuebersicht/).
Zudem können Sie auf der Website die ersten Ergebnisse zur Lage der Gesundheitsversorgung im Landkreis abrufen, die im Rahmen einer aktuell laufenden Bestandserhebung ermittelt wurden (unter: https://www.gesundheitsregionplus-landsberg.de/downloads/).
Im Herbst wird das Gesundheitsforum in seiner 3. Sitzung dann Projekte in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung/Prävention beschließen. Näheres dazu wird zeitnah auf der Homepage eingestellt.
Wir können unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse an Vereine und caritativen Einrichtungen gewähren. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unseren Mitarbeiter Herrn Graf in der VG Windach.
Bewegung, Sport, gemeinsam etwas unternehmen – sind immer noch die beste Prävention. Hier kommen Sie zur Auflistung aller Vereine in unserer Gemeinde.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.